Kassel, 27. Februar 2019. Die Energiewende ist kein Selbstzweck. Es geht um den Klimawandel.
Wie beide zusammenhängen, vergessen nur viele ganz schnell, wenn es zum Beispiel um Windkraftanlagen vor der eigenen Haustür geht. Dass sie aber einen ganz erheblichen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz leisten, wird dabei übersehen. Wer es genauer wissen möchte, und das gerne mit einem Naturerlebnis verbinden will, kann das auf dem Energieweg Söhre. Er führt durch den Windpark Söhrewald in unmittelbarer Nähe zu Kassel.
Die StadtZeit stellt in ihrer aktuellen Februar-/März-Ausgabe den gut fünf Kilometer langen Energieweg Söhre ausführlich vor. Interessierte, unabhängig ob jung oder alt, können sich im Windpark anhand von Tafeln, Fotos, Grafiken, Infotexten und Schaubilden rund um die Themen Windkraft, Energiewende und Klimawandel informieren. Erhältlich ist die StadtZeit im Abo. Das Magazin liegt aber auch in der Kasseler Gastronomie und vielen anderen öffentlich zugänglichen Orten aus.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.